Eine schöne Wanderung von Maulbronn nach Schmie

Durch Felder und Wiesen (für die ganze Familie geeignet)

Länge: 9 km
Start: Maulbronn, KlosterhofEnde: Schmie

Eine geniale Kombination: Wandern mit dem Bürgerbus.

Der PKW bleibt zu Hause, denn mit dem Bürgerbus erreichen Sie die Ausgangspunkte für zauberhafte Wandertouren, und der Bus bringt Sie auch wieder zurück! Heute setzen wir die Serie fort mit einer etwas ausgedehnten Wanderung, wo uns Vogelgesänge begleiten, besonders reizvoll, die aber auch für heißere Tage und den Sommer bestens geeignet ist. Denn der Weg führt in großen Teilen durch den Wald: Von der Haltestelle Friedhofweg in Maulbronn nach Schmie (Haltestelle Glaitstraße/Friedhof, 9 km / 6 km) oder zum Sportzentrum (10 km) Wir steigen an der Bürgerbus-Haltestelle Friedhofweg westlich vor dem Kloster aus und gehen hinauf auf die Frankfurter Straße. Weiter geht es in westlicher Richtung bis zur Abzweigung „Im Schänzle“ bei der Feuerwache. Dort treffen wir auch auf das rote Wanderwegzeichen MB 1, dem wir folgen. Weiter geht es rechts hinter der Feuerwache in den Wald hinein und an der Bahnlinie entlang, bis der MB 1 nach links auf den Sickinger Rainweg abbiegt. Entlang dem Sickinger Rainweg wandern wir mit leichter Steigung hinauf zur Unterführung der Bundesstraße. Dann nach rechts und gleich wieder nach links.

Über den Weg mit der Benennung „Seerichtstatt“ erreichen wir die andere Seite des im dichten Wald liegenden Tälchens. Hier gibt es nun eine Variante, denn unser Weg, der eigentlich geradeaus weiterführt, ist bei schlechtem Wetter schwer zu begehen. In diesem Fall wenden wir uns nach rechts bis zur nächsten Verzweigung nach 400m, an der wir scharf links auf den „Frankenweg“ abbiegen. Am höchsten Punkt angekommen nehmen wir nun den „Äußeren Ringweg“. Über den Wanderweg MB 2 können wir auf kürzestem Weg (1,6 km) Schmie erreichen, oder wir bleiben weiter auf dem MB 1 und erreichen nach ungefähr einem Kilometer einen Rastplatz mit Schutzhütte und nach ca. drei weiteren Kilometern Schmie. Dieser Weg folgt zunächst der Ötisheimer Straße. Wo der „Schanzenweg“ kreuzt, biegen wir nach links.

Ein kulturgeschichtliches Highlight, die strategisch einst wichtige Eppinger Linie, begleitet uns nun bis zu der Stelle, wo der „Strohweg“ kreuzt. Der hübsche Platz unter der Linde mit Rundbank auf der Wegspinne bietet sich für eine Rast an. Über den Strohweg in östlicher Richtung ins Tal des Schmiebachs folgend erreichen wir nach kurzem Anstieg Schmie. Das idyllische Steinhauerdorf mit seinem noch immer geschlossenen historischen Ortsbild bietet attraktive Fotomotive! Ab April kann hier an jedem 1. und 3. Sonntag im Monat das ausgesprochen sehenswerte Museum „Steinhauerstube“ besichtigt werden. Von der Haltestelle Glaitstraße/Friedhof nimmt uns der Bürgerbus wieder mit zurück nach Maulbronn. Oder aber: Noch einen Kilometer weiter und dann die Einkehr in der Waldgaststätte beim Sportzentrum genießen und dort in den Bürgerbus einsteigen!