Bürger fahren für Bürger
Jetzt auch in Maulbronn!

Aktuelles
5000ster Fahrgast geehrt
Der Bürgerbus Maulbronn hat am Mittwoch, 16. Februar 2022, seinen 5000sten Fahrgast geehrt und gefeiert! Es ist Ursula Burger, die
Ab 1. April 2022 neue Haltestellen
Ab 1. April 2022 wird ein neuer Fahrplan eingesetzt. An der Struktur (Route 1 Zaisersweiher, Route innerhalb Maulbronns und Route
Vom 1. Januar 2022 bis 23. Januar Busbetrieb eingestellt
Der Bürgerbus musste einer größeren Reparatur unterzogen werden. Von Ende September 2021 bis Ende Dezember konnten wir Ersatzbusse aus Eppingen
Warum ein Bürgerbus?
Mobilität ist heute ein wesentliches Merkmal unserer Gesellschaft. Wohnen, Arbeitsplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, soziale Treffpunkte liegen in Kommunen oft weit auseinander. In Groß- und Mittelstädten gibt es meist gute Verbindungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV); kleineren Gemeinden, wie Maulbronn, bleibt oft nur der Individualverkehr mit dem PKW.
Was ist ein Bürgerbus?
Ein Bürgerbus ist ein Kleinbus für bis zu 8 Fahrgäste, der die Ortsteile auf festgelegten Strecken und mit einem festen Fahrplan miteinander verbindet. Die Fahrerinnen und Fahrer üben ihren Dienst ehrenamtlich aus.
Der Bürgerbus in Maulbronn – wo fährt er?
Zwischen Schmie, Zaisersweiher und der Maulbronner Kernstadt. In einer weiteren Runde innerhalb der Kernstadt. Zentraler Ausgangspunkt ist immer bei den Supermärkten Rewe und Aldi. Der Bürgerbus fährt auch in Ortsbereiche und Straßen, die die Linienbusse nicht oder nur am Rande anfahren.
Für wen fährt er?
Der Bürgerbus richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die nicht mit dem Pkw fahren können oder wollen. Der in Maulbronn eingesetzte Bus ist dank seiner Niederflurtechnik auch geeignet für den Einstieg mit Rollatoren, Rollstühlen und Kinderwagen.
Wie wird gefahren, was kostet es?
Der Bus fährt nach einem festgelegten Fahrplan werktags von Montag bis Freitag, vormittags und nachmittags, außer am Mittwochnachmittag.
Pro Fahrt kostet der Bürgerbus 1 Euro, wer mit einer Tarif-Verbundkarte bzw. Zeitkarte aus dem VPE- oder KVV-Bereich kommt, zahlt nicht mehr extra.
Das Fahrgeld oder die Fahrkarte aus dem Vorverkauf bitte passend bereit halten.